• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wegbeschreibung Karte
  • Startseite
  • Grundlagen
    • Arbeitsgrundlagen
    • Mein Bezug zur Psychotherapie
    • Psychotherapeutischer Ansatz:
    • A | Denken · Fühlen · Handeln
    • B | Die horizontale Ebene
    • C | Die vertikale Ebene
    • D | Transaktionsanalyse
    • E | Ich-Zustands-Modell
    • F | Beelterungsansatz
    • G | Biosynthese
    • H | Lebensfelder der Erfahrungen
    • i | Die doppelte Präsenz
    • Gesamttext A – i
  • Angebote
    • Zielgruppen & Angebot allgemein
    • Veranstaltungen
    • Curricula
    • Anmeldung
  • Mitarbeiter
    • Harald Trnka
  • Service
    • Links
    • Literatur
    • Anreise via Bahn
    • Anreise via Auto
    • Wegbeschreibung Karte
    • Kontakt
  • Schriften aus dem Institut

Veranstaltungen

A. Einführungskurs Biosynthese

Beschreibung:

Der Einführungskurs vermittelt einige wesentliche Konzepte der BS und gibt die Möglichkeit zu einem etwas näheren Kennenlernen der BS, der Struktur der Wochenendkurse und des Ausbilders. Zu den Inhalten des Kurses siehe „Curriculum“.

Nach dem Einführungskurs ist es möglich, sich für den später anschließenden Aufbaukurs zu entscheiden (s.u.).

Zusammenfassung:

  • Beginn, Ende, Ort: Fr. 13.00 Uhr bis Sonntag 14.00 Uhr im ifkip
  • Kosten: 350,- EUR excl. Verpflegung und Übernachtung
  • Nächster Termin: ist in Planung
  • Anmeldung: ab sofort bis spätestens: ____
    Die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben.

Bei 20 Arbeitsstunden werden 26 Fortbildungspunkte erwartet.


B. Aufbaukurs Biosynthese

Körperarbeit in der Psychotherapie

 Im Rahmen des Curriculums (siehe dort) werden theoretische Konzepte der BS vermittelt und vor allem in Dyaden oder Triaden praktisch geübt (Selbsterfahrung). Es gibt Raum über Anwendungsmöglichkeiten und Integration in den persönlichen Arbeitsstil zu diskutieren.

Zusammenfassung:

  • Beginn, Ende, Ort: jeweils Freitag 13.00 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr
  • Kosten: 3500,- EUR für 10 Wochenenden, Zahlung von 350,- EUR pro Kurs erwünscht.
  • Erster Kurs: ist in Planung
  • Anmeldung: nach dem Einführungskurs

Die Akkreditierung wird bei der LPPKJP Hessen beantragt. Für 18 Stunden pro Wochenende werden jeweils 24 Fortbildungspunkte erwartet.


C. Supervision, Lehrtherapie

 Nach individueller Absprache

  •  Kosten: Regelpreis 90,00 EUR pro Stunde á 50 min

Bei der LPPKJP Hessen bin ich als Supervisor und Lehrtherapeut akkreditiert. Deshalb werden die Zeiten hierfür entsprechend als Fortbildung bepunktet.

PDF ansehen
  • Zielgruppen und Angebot allgemein
  • Veranstaltungen
  • Curricula
  • Anmeldung

Mitglied im IFB -
International Foundation
for Biosynthesis
Mitglied der DGTA
Deutsche Gesellschaft
für Transaktionsanalyse
© 2024 ifkip · friedberg
Gestaltung © www.sensum.de
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen